Die Nightline-Olympics

vom
14.11.2025 – 16.11.2025
in
Nordhausen

FAQ

Verschaffe dir hier einen Überblick über die wichtigsten Fragen rund um die Nightline Olympics (NLO)

Was?

Bei den Nightline Olympics treten die Nightlines des deutschsprachigen Raums in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.
Detaillierte Beschreibungen der Disziplinen werden zeitnah auf dieser Website zur Verfügung gestellt, so dass ihr in eurer eigenen Nightline vorher üben sowie Trainingslager und Vorentscheide abhalten könnt. Dadurch ergeben sich gleich noch Socializing-Möglichkeiten für euch untereinander in euerer Nightline.

Wann?

Vom Freitag, den 14.11.2025 bis Sonntag, den 16.11.2025.
Der aktuelle Plan ist es Freitag Nachmittag / Abend anzukommen und noch ein wenig Socializing zu haben, bevor es dann am Samstag den ganzen Tag über Wettkämpfe und am Abend die Siegerehrung geben wird. Am Sonntag Vormittag haben wir noch eine Nightlines-übergreifende Aufgabe für euch geplant, bevor wir uns am Sonntag Mittag wieder auf den Heimweg machen.

Wo?

Wir werden das ganze Wochenende über in der Jugendkirche Herzschlag (Altendorfer Kirchgasse 1, 99734 Nordhausen) sein. Dort werden wir gemeinsam kochen, schlafen und die Wettkämpfe austragen.
Sollte es für euch logistisch erheblich einfacher/schneller sein nach Erfurt statt nach Nordhausen anzureisen ist das kein Problem, wir werden in diesem Fall am Freitag einen Shuttletransport von Erfurt nach Nordhausen einrichten. Wir würden euch aber bitten vorher zu prüfen ob ihr den wirklich braucht, da jeder Transport auch Mehraufwand für uns bedeutet.

Wer?

Jede deutschsprachige Nightline die Spaß an Vernetzung und Austausch hat.

Wie viele?

Jede Gruppe muss aus mindestens 2 Personen bestehen, da einige Aufgaben nur mindestens zu zweit zu lösen sind. Maximal darf jede Nightline 5 Personen schicken. Sollten sich nicht alle Nightlines zurückmelden, kann das Kontingent gegebenenfalls auch noch erhöht werden.

Was kostet es?

Jede Nightline zahlt eine Startgebühr von 15€. Dazu kommen 5€ pro teilnehmender Person.
Die Kosten für An- und Abreise (außer das Shuttle zwischen Erfurt und Nordhausen) sind von jeder Nightline selbst zu tragen.
Sollte es euch nicht möglich sein den Teilnahmebeitrag zu bezahlen kommt bitte auf das Orga-Team zu, damit wir eine individuelle Lösung finden können. Wir möchten nicht, dass die Teilnahme am Geld scheitert und die Förderinitiative hat in diesem Fall bereits ihre Unterstützung zugesagt.